Planen Sie einen Aufenthalt in Granada? Sie haben Recht! Am Fuße der Sierra Nevada liegt diese dynamische Stadt, die für ihre Alhambra, ein Meisterwerk der arabischen Architektur, bekannt ist. Dieser Palastkomplex diente den letzten Muslimen in Spanien als Bastion während der Reconquista durch die Katholischen Könige. Aber Granada hat auch wunderschöne religiöse Gebäude und malerische Viertel (Sacromonte, Albaicín…) entlang des Flusses Darro. Wir fanden, dass es einen ganz besonderen Charme hat!
In diesem Artikel findest du eine Liste mit 10 Sehenswürdigkeiten in Granada, die du mit vielen Fotos veranschaulichen kannst. Wir haben einige Bonusaktivitäten hinzugefügt!

Diese Bewertung ist völlig unabhängig und basiert auf unseren Erfahrungen. Wir trafen unsere eigenen Entscheidungen, besuchten die Region anonym und bezahlten unsere Rechnungen vollständig.
Inhalt masquer
1. Besuchen Sie die Alhambra
2. Spaziergang durch das historische Zentrum
3. Genießen Sie die Aussicht vom Garten Carmen de los Martires.
4. Erkunden Sie das Albacin-Viertel
5. Entdecken Sie den Stadtteil Sacromonte und sein Museum.
6. Erkunden Sie die Kathedrale
7. Besuch der Basilika San Juan de Dios
8. Ein Besuch des Klosters La Cartuja
9. Entdecken Sie das Monasterio de San Jerónimo
10. Spaß für die ganze Familie im Wissenschaftspark
Sehenswürdigkeiten in Granada
Ausflüge rund um Granada
1. Besuchen Sie die Alhambra

Warum besuchen?
Sie können die Alhambra nicht verpassen. Dieser Palastkomplex liegt auf einem Hügel und hebt sich von den schneebedeckten Bergen der Sierra Nevada im Hintergrund ab. Er ist von einer 2200 m langen Mauer umgeben und beherbergt mehrere Paläste. Die berühmtesten sind die Nazridenpaläste aus dem 13. Wir waren jedoch von der Besichtigung enttäuscht, da der Ort überbelegt und dadurch gefährdet ist. Achten Sie bei Ihrem Besuch darauf, die dekorativen Ornamente nicht zu berühren, da sie dazu neigen, zu verschwinden. In der Nähe können Sie die Alcazaba betreten, eine Festung aus dem 11. Sie sehen auch den Palast von Karl V. aus dem 16. Es beherbergt das Museum der Schönen Künste und das Alhambra-Museum. Obwohl alle diese Gebäude einen Besuch wert sind, ist unser Favorit der Generalife. Dieser Sommerpalast liegt kurz vor der Ausfahrt und verfügt über wunderschöne Gärten. Das meistbesuchte Monument Spaniens, der Eintritt muss mehrere Monate im Voraus gebucht werden.

Praktische Ratschläge
- Planen Sie mindestens einen halben Tag ein, aber wir empfehlen eher einen ganzen Tag.
- Die Website enthält eine behindertengerechte Route, die Sie auf der offiziellen Website hier herunterladen können. Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten, aber wir fanden es schwierig, sich zu orientieren. Nehmen Sie eine Karte mit und achten Sie auf die Schilder! Wir empfehlen Ihnen daher, die Alhambra mit einem Shuttle zu erreichen. Der Fußweg ist ein Anstieg, der vor allem im Sommer anstrengend sein kann.
- Die Alhambra ist leicht mit dem Bus zu erreichen (C30, C32, C35). Um Ihre Reiseroute zu planen, besuchen Sie bitte die Website des Granada Transport Network hier. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, stehen Ihnen mehrere Parkplätze zur Verfügung.
- Im Ort gibt es eine Snackbar.
- Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarte.
- Der volle Preis für die Besichtigung der gesamten Anlage beträgt 19 €. Alle Tarife finden Sie hier.
- Täglich geöffnet von 8.30 bis 18.00 Uhr (15. Oktober bis 31. März) und von 8.30 bis 20.00 Uhr (1. April bis 14. Oktober) (siehe eventuelle Aktualisierungen auf der offiziellen Website hier).
2. Spaziergang durch das historische Zentrum

Warum besuchen?
Wir haben den Spaziergang durch das historische Zentrum von Granada sehr genossen. Neben den vielen Sehenswürdigkeiten (Capilla Real, Palacio de la Madraza…) gibt es in den Gassen eine Vielzahl von Geschäften, vor allem unabhängige. Bei einem Spaziergang werden Sie auf einige schöne Plätze stoßen, allen voran die Plaza bib-Rambla. Dieser Platz ist von Restaurants und Bars mit schattigen Terrassen umgeben. Obwohl es sehr touristisch ist, genossen wir die lebhafte Atmosphäre, die hier herrscht. Auf der Seite der Kathedrale können Sie durch die Alcaicería gehen, ein alter Souk, in dem im Mittelalter Seidenstoffe verkauft wurden. Heute gibt es viele Souvenirläden, die wir als nicht sehr hochwertig empfanden. Wir waren jedoch von der Architektur der Gassen und Gebäude begeistert. Wir empfehlen Ihnen, die Stadt nachts zu besuchen, wenn die Geschäfte geschlossen sind.

Praktische Ratschläge
- Für die Besichtigung des historischen Zentrums sollten Sie 1 bis 2 Stunden einplanen.
- Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten im historischen Zentrum, außer in der Alcaicería, wo die Gassen eng und sehr belebt sind.
- Das historische Zentrum ist leicht zu erreichen. Vom Bahnhof aus sind es 10 Minuten mit dem Bus (21 oder 33). Besuchen Sie die offizielle Website des öffentlichen Verkehrsnetzes hier.
- Im historischen Zentrum finden Sie eine große Anzahl von Restaurants. Lesen Sie in Kürze unseren Artikel über die besten Restaurants in Granada.
UNTERKÜNFTE IN Granada
Unsere Favoriten: Hotels und Stadtteile
Im Stadtzentrum
Hotel Luna Granada Centro – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
Hotel Corrala del Realejo – Siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit
In der Alhambra
Alhambra Palace – siehe Preise, Fotos und Verfügbarkeit

Sehen Sie unsere komplette Auswahl der besten Hotels in Granada
3. Genießen Sie die Aussicht vom Garten Carmen de los Martires.

Warum besuchen?
Wir haben uns in diesen Garten unterhalb der Alhambra verliebt. Sie werden sich nicht langweilen! Dieser Garten, der auf ehemaligen Gefängnissen errichtet wurde, erstreckt sich über Hunderte von Hektar! Im Inneren befindet sich eine schöne Sommerresidenz aus dem 19. Sie werden einen wunderschönen nasridischen Innenhof sehen, der sogar eine kleine Höhle hat. Er endet in einem üppigen Garten mit vielen Palmen und einem schönen Springbrunnen. Nehmen Sie die Treppe, um den Garten zu überblicken und die herrliche Aussicht auf die Stadt und die schneebedeckte Sierra Nevada zu genießen. Wir haben diesen Ort sehr genossen. Wir mochten auch den Teich mit einer Brücke und einem kleinen Turm. Sie werden auch elegante Skulpturen, farbenfrohe Blumen und einen Weg mit Tafeln mit Auszügen aus Gedichten sehen. Wir empfehlen es Ihnen wärmstens!

Praktische Ratschläge
- Für einen Spaziergang durch den Garten sollten Sie 2 bis 4 Stunden einplanen.
- Der Garten enthält schwer zugängliche Bereiche, Treppen sowie Sand- und Erdwege. Wir raten Personen mit eingeschränkter Mobilität davon ab.
- Sie erreichen es mit den Buslinien C30 oder C32, Haltestelle „Paseo del Generalife 4“. Besuchen Sie die offizielle Website des Verkehrsnetzes hier. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, finden Sie einen Parkplatz vor dem Park.
- Unterhalb der Alhambra finden Sie Restaurants. Lesen Sie demnächst unseren Artikel über die besten Restaurants in Granada.
- Der Garten ist kostenlos.
- Der Garten ist von Montag bis Freitag von 10.00 bis 14.00 Uhr und von 16.00 bis 18.00 Uhr im Winter und von 10.00 bis 14.00 Uhr und von 18.00 bis 20.00 Uhr im Sommer geöffnet. An Wochenenden ist der Park durchgehend von 10.00 bis 18.00 Uhr im Winter und von 10.00 bis 20.00 Uhr im Sommer geöffnet – (siehe eventuelle Aktualisierungen auf der offiziellen Website hier).
4. Erkunden Sie das Albacin-Viertel

Warum besuchen?
Das Albaicín-Viertel ist einen Besuch wert, glauben Sie uns! Wir waren von den engen, gepflasterten Gassen und den weißen Gebäuden begeistert, die immer noch das Aussehen einer Medina haben, das sie vor Jahrhunderten hatten. Vom 11. bis 14. Jahrhundert war dieses Viertel eine eigene Stadt, reich und dicht bevölkert. In der Mitte des 13. Jahrhunderts flohen viele Muslime aus Cordoba und fanden hier Zuflucht. Zu seiner Blütezeit gab es in Albaicín 26 Moscheen und 600.000 Einwohner! Hier befindet sich auch die Hauptmoschee von Granada, die 2003 erbaut wurde. Wir haben die Gärten sehr genossen. In der Nähe befindet sich der Aussichtspunkt San Nicolás, von dem aus Sie an klaren Tagen einen atemberaubenden Blick auf die Alhambra und die Sierra Nevada haben. Wir empfehlen Ihnen, sich in dem Labyrinth aus Straßen, blumengeschmückten Innenhöfen und gepflasterten Plätzen dieses Viertels, das seit 1994 zur UNESCO gehört, zu verlieren.

Praktische Ratschläge
- Planen Sie 2 Stunden bis einen halben Tag ein.
- Da dieser Stadtteil auf einem Hügel liegt, gibt es viele Steigungen. Da die Straßen gepflastert sind, empfehlen wir Ihnen, gute Wanderschuhe mitzubringen.
- Vom historischen Zentrum aus sind es 30 Minuten zu Fuß. Um schneller dorthin zu gelangen, können Sie den Bus C32, Haltestelle „Cuesta del Chapiz 60“, nehmen. Besuchen Sie die offizielle Website des Verkehrsnetzes hier.
- In diesem Viertel gibt es nur wenige gute Restaurants. Wir empfehlen Ihnen, entlang des Rio Darro zu essen. Lesen Sie in Kürze unseren Artikel über die besten Restaurants in Granada.
- Buchen Sie Ihre geführte Tour (Albaicín, Sacromonte, Museo Cuevas del Sacromonte).
MIETWAGEN IN Andalusien
- Vergleichen Sie die Preise auf unserer bevorzugten Plattform: DiscoverCars – eine der am besten bewerteten Websites.
- Wählen Sie ein kompaktes Auto, da einige Dörfer sehr enge Gassen haben!
- Denken Sie aus demselben Grund an eineVollversicherung.
- Buchen Sie frühzeitig, damit Sie die Wahl haben.

Siehe unsere Tipps
5. Entdecken Sie den Stadtteil Sacromonte und sein Museum.

Warum besuchen?
Das Sacromonte-Viertel befindet sich im Osten des Albaicín. Es liegt isoliert auf einem Hügel und beherbergt Höhlenwohnungen, die historisch von Zigeunern bewohnt wurden. In diesen atypischen Lebensräumen entwickelte sich der Flamenco. In diesen Häusern am Rande der Hauptstraße werden Tanzaufführungen organisiert. Wir gingen auch auf die Anhöhen dieses Viertels. Die Atmosphäre ist ganz anders. Es ist viel weniger touristisch und die verlassenen Gassen und kleinen Häuser, die manchmal verlassen wirken, vermitteln einen Eindruck von Armut. Hier finden Sie auch das Museum der Höhlenwohnungen von Sacromonte. Wir empfehlen Ihnen diesen Besuch, der Ihnen die Lebensweise der Bewohner, die Organisation der Häuser anhand von Rekonstruktionen und die Entwicklung des Flamencos näher bringen wird. Der Zugang zum Museum ist schwierig. Sie müssen mit einem steilen Anstieg rechnen, der Ihnen jedoch eine schöne Aussicht auf die Alhambra bietet.

Praktische Ratschläge
- Planen Sie 3 Stunden bis einen halben Tag für den Stadtteil und 1 Stunde für das Museum ein.
- In diesem Viertel gibt es viele Steigungen und die Straßen sind gepflastert.
- Vom Zentrum aus benötigen Sie 35-40 Minuten zu Fuß. Alternativ können Sie auch den Bus C34 nehmen, Haltestelle „Cno. del Sacromonte – Fte 89“. Besuchen Sie die offizielle Website des Verkehrsnetzes hier.
- Es gibt nur wenige Restaurants in dieser Gegend, aber Sie können einen Imbiss im Museum finden.
- Buchen Sie Ihre geführte Tour (Albaicín, Sacromonte, Museo Cuevas del Sacromonte).
- Der Preis für den Besuch des Museums beträgt 5 Euro.
- Das Museum ist vom 15. Oktober bis 14. März täglich von 10.00 bis 18.00 Uhr und vom 15. März bis 14. Oktober von 10.00 bis 20.00 Uhr geöffnet – (siehe eventuelle Aktualisierungen auf der offiziellen Website hier).
PLANEN SIE IHRE TRAUMREISE NACH Andalusien
Alle Informationen, die Sie für Ihre Reise benötigen:
- 7 Karten, die die Planung erleichtern
- + 150 vorausgewählte Orte
- Praktische Ratschläge
- + 300 Fotos, die Ihnen bei der Auswahl helfen
Entdecken Sie >>

6. Erkunden Sie die Kathedrale

Warum besuchen?
Die Kathedrale von Granada ist erstaunlich. Wir fanden seine kolossalen Proportionen sowohl von außen als auch von innen beeindruckend. Das Gebäude besteht aus 5 Schiffen! Die Kathedrale ist jedoch vor allem als die erste Renaissance-Kathedrale Spaniens berühmt, die als Modell für den Bau der Kathedralen von Guadix und Jaén diente. Am meisten beeindruckte uns jedoch der barocke Chor, der fast 45 m hoch ist. Verpassen Sie nicht die Orgeln aus dem 18. Jahrhundert an den Seiten. Besuchen Sie auch die Capilla San Miguel, wo Sie ein massives Marmorgrab von Erzbischof Moscoso y Peralta sehen werden. Werfen Sie schließlich einen Blick auf die Schatzkammer mit ihren liturgischen Gegenständen aus Gold und Silber.

Praktische Ratschläge
- Planen Sie 30 Minuten bis 1 Stunde für den Besuch ein.
- Die Kathedrale ist nicht besonders schwierig.
- Es befindet sich im Herzen des historischen Zentrums. Die Buslinie C4, Haltestelle „Gran Via catedral“, ist weniger als 5 Minuten zu Fuß entfernt. Besuchen Sie die offizielle Website des Verkehrsnetzes hier.
- Sie sind im Zentrum! Es gibt viele Adressen in der Nähe, darunter das Restaurant Pimiento Rosa, das Sie demnächst in unserem Artikel über die besten Restaurants in Granada finden werden.
- Buchen Sie eine Führung durch die Kathedrale, die königliche Kapelle, die Alcaicería und die erste Universität von Granada.
- Der Preis beträgt 6 € (Kinder unter 12 Jahren sind frei).
- Die Kathedrale ist täglich von 10.00 bis 18.15 Uhr und sonntags von 15.00 bis 18.15 Uhr geöffnet – (siehe eventuelle Aktualisierungen auf der offiziellen Website hier).
7. Besuch der Basilika San Juan de Dios

Warum besuchen?
Wir haben uns in diese Basilika verliebt! Die Besichtigung, die mit einem Audioguide durchgeführt wird, wird Ihnen alle prächtigen dekorativen Elemente dieses barocken Gebäudes aus dem 18. Wir waren von der Fülle und Überschwänglichkeit der Dekorationen überwältigt. Alle Wände sind mit Skulpturen, Stuck, Vergoldungen oder Fresken bedeckt. Die Basilika ist Johannes von Gott gewidmet, dem Gründer der Barmherzigen Brüder, die heute als Hospitalorden von Saint-Jean-de-Dieu bekannt sind. Dieser Orden ist der Pflege von Kranken gewidmet. Die Basilika befindet sich in einem ehemaligen Krankenhaus, das vom Heiligen Johannes von Gott erbaut wurde. Seine Gebeine wurden in einer silbernen Urne im Alkoven aufbewahrt. Wenn Sie mehr über den Heiligen Johannes von Gott erfahren möchten, können Sie das Museum besuchen, das ihm am Ufer des Rio Darro gewidmet ist.

Praktische Ratschläge
- Je nach Interesse sollten Sie für die Besichtigung 1 bis 2 Stunden einplanen.
- Die Basilika verfügt über eine Treppe.
- Vom Stadtzentrum aus sind es nur wenige Minuten zu Fuß.
- Das Hyperzentrum von Granada ist nur 5 Minuten zu Fuß entfernt. In der Nähe finden Sie eine Reihe von Restaurants.
- Buchen Sie jetzt Ihre Eintrittskarte mit Audioguide.
- Voller Preis 10 €, freier Eintritt für Kinder unter 12 Jahren.
- Geöffnet von Montag bis Samstag von 9.30 bis 18.50 Uhr und am Sonntag von 9.30 bis 11.50 Uhr und von 13.30 bis 18.50 Uhr – (siehe eventuelle Aktualisierungen auf der offiziellen Website hier).
Erhalten Sie unseren Newsletter
- Ein Hauch von Flucht aus dem Alltag durch die schönen Reiseziele von Region Lovers!
- Einmal im Monat
- Ohne Werbung

8. Ein Besuch des Klosters La Cartuja

Warum besuchen?
Dieses Kloster liegt etwas außerhalb des Stadtzentrums, aber es ist einen Besuch wert. Zunächst betreten Sie einen eleganten Kreuzgang, der ebenso schlicht ist wie die Fassade. Orangenbäume und ein Brunnen in der Mitte strahlen eine gewisse Ruhe aus. In den Räumen, die den Kreuzgang einrahmen, einschließlich des ehemaligen Refektoriums der Mönche, sind Werke des Mönchs und Malers Fray Juan Sánchez Cotán aus dem frühen 17. Der wahre Höhepunkt des Besuchs ist unserer Meinung nach die Barockkirche aus dem 16. und 17. Wir waren begeistert von der Schönheit der Tür, die das Kirchenschiff in zwei Hälften teilt, von der Schönheit des Heiligtums mit seinem farbigen Marmor und den Trompe-l’œil-Fresken und schließlich von der Sakristei mit ihren herrlichen Intarsienarbeiten. Wir sind sicher, dass dieser Besuch einen bleibenden Eindruck bei Ihnen hinterlassen wird.

Praktische Ratschläge
- Je nach Interesse sollten Sie 1 bis 2 Stunden für den Besuch einplanen.
- Das Kloster ist nicht besonders schwierig.
- Wir empfehlen Ihnen, mit dem Auto oder dem Bus (8, Haltestelle „Henriquez de Jorquera 18“) anzureisen. Besuchen Sie die offizielle Website des Verkehrsnetzes hier.
- Es gibt keine Restaurants in der Nähe.
- Voller Preis 6 €, Kinder unter 12 Jahren frei.
- Geöffnet von Sonntag bis Freitag von 10.00 bis 18.30 Uhr und am Samstag von 10.00 bis 12.15 Uhr und von 15.00 bis 17.30 Uhr – (siehe eventuelle Aktualisierungen auf der offiziellen Website hier).
9. Entdecken Sie das Monasterio de San Jerónimo

Warum besuchen?
Im Gegensatz zum Kloster La Cartuja gibt es hier seit 1977 wieder ein religiöses Leben. Es wird von den Schwestern von Saint-Jérôme bewohnt, weshalb nur die Räume im Erdgeschoss (Kapellen, Refektorien…) für Besucher geöffnet sind. Wir genossen den zentralen Kreuzgang, der mit seinen Orangenbäumen und der zweistöckigen Arkadengalerie sehr elegant ist. Die Eingänge zu den verschiedenen Räumen werden manchmal von schönen Renaissanceportalen überragt. Die Kirche ist jedoch der Höhepunkt des Besuchs. Unserer Meinung nach ist es eine gelungene Mischung aus gotischer Inspiration und Renaissance-Stil, die einen Besuch wert ist. Die Kassettendecken sind beeindruckend und voller Figuren. Wir haben Engelchen und Monster gesehen! Nachdem Sie den Kopf gehoben haben, können Sie den Hauptaltar bewundern, ein Meisterwerk aus dem späten 16.

Praktische Ratschläge
- Planen Sie je nach Interesse 1 bis 1,5 Stunden für den Besuch ein.
- Der Eingang zum Kloster führt über einige Stufen.
- Vom Stadtzentrum aus sind es etwa 10 Minuten zu Fuß.
- Das Hotel liegt im Zentrum und viele Restaurants befinden sich in der Nähe. Lesen Sie demnächst unseren Artikel über die besten Restaurants in Granada.
- Voller Preis 6 €, Kinder unter 12 Jahren frei.
- Geöffnet von Montag bis Freitag von 10.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr (16.00 bis 19.00 Uhr im Sommer) und an den Wochenenden von 11.00 bis 13.00 Uhr und von 15.00 bis 18.00 Uhr (16.00 bis 19.00 Uhr im Sommer) – (siehe eventuelle Aktualisierungen auf der offiziellen Website hier).
10. Spaß für die ganze Familie im Wissenschaftspark

Warum besuchen?
Der Wissenschaftspark liegt etwas abseits im Süden der Stadt. Es ist jedoch ein Besuch, den wir Ihnen mit Ihrer Familie wärmstens empfehlen können. Es gibt so viel zu tun, dass Sie einen ganzen Tag dort verbringen können. Wir genossen die sehr spielerischen Ausstellungen und Installationen, die die Wissenschaft für jedermann zugänglich machen. Im Hauptgebäude befindet sich auch der „BioDomo“, der aus einem Aquarium und einer Nachbildung eines tropischen Ökosystems besteht. Hier können Sie Otter, Papageien und auch Affen sehen, die Sie vielleicht beobachten. In dem sehr großen Garten werden Flugvorführungen von Raubvögeln organisiert. Sie können auch durch ein kleines Schmetterlingshaus spazieren, sich im Planetarium niederlassen und den 50 m hohen Aussichtsturm besteigen, um einen schönen Blick auf die Stadt zu genießen. Sie werden feststellen, dass Sie sich im Wissenschaftspark nicht langweilen werden.

Praktische Ratschläge
- Rechnen Sie mit einem halben bis ganzen Tag vor Ort.
- Es gibt keine besonderen Schwierigkeiten. Der Rundgang ist für alle Arten von Behinderungen geeignet.
- Wir empfehlen Ihnen, mit der U-Bahn (Haltestelle „Alcázar del Genil“), dem Bus (5, 11, 21, C5) oder dem Auto zu kommen. Besuchen Sie die offizielle Website des Verkehrsnetzes hier.
- Es gibt eine Cafeteria auf dem Gelände.
- Voller Preis von 17 € für das Museum und den BioDomo.
- Geöffnet Dienstag bis Samstag von 10:00 bis 19:00 Uhr und Sonntag von 10:00 bis 15:00 Uhr – (siehe eventuelle Aktualisierungen auf der offiziellen Website hier)
ENTDECKEN Sie Granada
- Sehenswürdigkeiten in Granada
- Beste Hotels un Unterkünfte Tipps
- Beste Restaurants
- Museen
- Reiseverlauf: 1 Tag – 2 Tage – 3 Tage

Sehenswürdigkeiten in Granada
Andere Museen in Granada
Wir haben sie nicht in unserer Auswahl aufgeführt, aber hier sind andere Museen, die Sie interessieren könnten:
- Madraza Palast: Diese ehemalige Koranschule aus dem 14. Jahrhundert beherbergt einen wunderschönen grünen Saal, der mit Kalligraphien dekoriert ist.
- Archäologisches Museum: Dieses kleine Museum zeigt einige schöne Exponate und vom ersten Stockwerk aus haben Sie einen schönen Blick auf die Alhambra.
- Museum der Königskapelle (Capilla Real): Neben der Kathedrale befinden sich hier die Gräber der katholischen Könige.
- Museum der Schönen Künste: Im Obergeschoss des Palastes von Karl V. in der Alhambra können Sie schöne Werke von Künstlern aus Granada sehen, vor allem aus dem 16.
- Alhambra-Museum: Im Erdgeschoss des Palastes von Karl V. werden Münzen, Amphoren und wunderschöne Keramiken ausgestellt.
- Casa-Museo Manuel Falla: Der aus Cádiz stammende Komponist lebte in diesem Haus, dessen Interieur aus der damaligen Zeit rekonstruiert wurde.
- Rodríguez-Acosta-Stiftung: Diese prächtige Villa beherbergt die Sammlung des Malers José Maria Rodríguez.
- José Guerrero Zentrum: Hier finden Ausstellungen zeitgenössischer Kunst und Konzeptkunst statt.
- Garcia Lorca Zentrum: Im Stadtzentrum gelegen, organisiert dieses Zentrum regelmäßig Ausstellungen über den Dichter und Schriftsteller.

Sehenswürdigkeiten in Granada mit Kindern
Sind Sie mit Ihrer Familie in Granada? Hier finden Sie einige Ideen für Besuche mit Ihren Kindern:
- Parc des Sciences: Mit seinen zahlreichen Aktivitäten, Spielanlagen und Workshops ist dieser Wissenschaftspark für Familien gedacht: zögern Sie nicht!
- Basilika San Juan de Dios: Ihre Kinder werden diese Tour, die eine Virtual Reality Erfahrung beinhaltet, sicherlich genießen!
- Eine geführte Stadtrundfahrt mit dem kleinen Zug ist die ideale Lösung, um die Kleinen nicht zu überanstrengen. Buchen Sie jetzt Ihre Rundfahrt.

Sehenswürdigkeiten in Granada, wenn es regnet
Haben Sie schlechtes Wetter während Ihres Aufenthalts in Granada? Keine Panik! Sie haben in Granada Indoor-Aktivitäten. Wir empfehlen Ihnen, die besten Museen der Stadt zu besuchen und die Klöster und andere religiöse Gebäude (Kloster La Cartuja, San Jerónimo, Basilika San Juan de Dios) zu besichtigen. Wenn Sie die Stadt besichtigen möchten, können Sie sich für eine geführte Tour mit einem kleinen Zug entscheiden.

Ausflüge rund um Granada
Granada liegt in Andalusien, in der Nähe der Sierra Nevada. Die meisten bedeutenden Städte der Region (Sevilla, Córdoba) und Naturgebiete sind leicht mit dem Zug zu erreichen. Sie können auch einen Tagesausflug machen:
- Sierra Nevada: Besuchen Sie die zweithöchste Bergkette Europas mit dem Geländewagen! – Siehe Preise, Verfügbarkeit und Buchung.
- Córdoba: Entdecken Sie die Moschee und Kathedrale von Córdoba mit dieser Tour, die den Eintritt in das Monument einschließt – siehe Preise, Verfügbarkeit und Buchung.
- Dörfer der Alpujarra: Diese Tour führt Sie zu den berühmten weißen Dörfern Andalusiens – siehe Preise, Verfügbarkeit und Buchung.
- Caminito del Rey Wanderung: Wir waren beeindruckt von der Schönheit dieses Weges, der inmitten von Klippen hängt und von einem künstlichen See gesäumt wird – siehe Preise, Verfügbarkeit und Buchung.

Nützliche Tipps für einen Besuch in Granada
Wo liegt Granada?
- Granada liegt im Süden von Spanien.
- Von Madrid nach Granada = 4,5 Stunden Fahrt
- Von Sevilla nach Granada = 2 Stunden 45 Minuten Fahrt
- Von Malaga nach Granada = 1 Stunde 45 Minuten Fahrt
- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Granada sind im Allgemeinen leicht zu Fuß zu erreichen. Hier ist eine Karte, die Ihnen hilft, sich zu orientieren:

Wie komme ich nach Granada?
Sie können Granada mit dem Zug erreichen, der eine gute Verbindung zu den anderen großen Städten Spaniens hat, darunter Málaga (1 Std. 15 Min.), Sevilla (2 Std. 30 Min.), Madrid (3 Std. 30 Min.) und Barcelona (6 Std. 30 Min.). Sie können Ihre Tickets auf der Website der nationalen Fluggesellschaft Renfe hier buchen. Wenn Sie von Frankreich aus reisen, sollten Sie wissen, dass es jetzt Züge gibt, die Barcelona mit Paris und Madrid mit Lyon verbinden. Besuchen Sie die offizielle Website von scnf hier, um mehr zu erfahren. Um vom Stadtzentrum zum Bahnhof von Granada zu gelangen, empfehlen wir Ihnen, ein Taxi zu nehmen.
Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, können Sie von den Flughäfen Sevilla oder Málaga kommen, die beide von den wichtigsten europäischen Städten wie Paris, London, Amsterdam und Wien angeflogen werden.
Mit dem Auto ist Granada leicht zu erreichen, da es über Hauptverkehrsstraßen wie die A-395 und die E-902 verfügt.

Parken in Granada
Es kann schwierig sein, sich im Zentrum von Granada zu bewegen und einen Platz zu finden. Wir empfehlen Ihnen, die gebührenpflichtigen Tiefgaragen zu nutzen. Die Preise sind recht erschwinglich.

Reisen in Granada
Es ist einfach, sich in Granada zu Fuß durch das historische Zentrum zu bewegen. Nur einige Stadtteile sind wegen der vielen Steigungen schwieriger zu bereisen. Sie können es mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen, insbesondere mit den Buslinien. Besuchen Sie die offizielle Website des Verkehrsnetzes von Granada hier. Das Taxi-Netzwerk ist sehr effizient und preiswert, was eine gute Alternative für lange Fahrten sein kann. Alternativ können Sie auch eine geführte Tour mit einem kleinen Zug wählen.

Wo kann man in Granada essen
Sie werden in Granada eine Menge Spaß haben! Hier sind einige unserer Lieblingsrestaurants, die Sie in Kürze auch in unserem Artikel über die besten Restaurants in Granada finden werden:
- El Mercader: Das ist unser Lieblingsrestaurant in Andalusien! Wir genossen eine kreative und gewagte Küche, darunter Lachs mit Fenchelcreme und einer köstlichen Basilikum-Grüner-Apfel-Sauce.
- Avila Tapas: Diese Adresse ist eine gute Wahl, wenn Sie eine authentische Tapas-Bar genießen möchten.

Granada im Winter
Es ist durchaus möglich, im Winter nach Granada zu reisen! Sie werden hier ruhiger sein als im Frühling, der die touristische Hochsaison ist. Sie können sogar die schneebedeckte Sierra Nevada genießen! Im Winter finden viele festliche Veranstaltungen statt. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel über Granada im Winter.

PLANEN SIE IHRE REISE RUND UMAndalusien
Inspiration
- Sehenswürdigkeiten in Andalusien
- Die schönsten Städte
- Die schönsten weißen Dörfer
- Die Kathedralen
- Archäologische Stätten
- Sevilla, Cordoba oder Granada?

Praxis
- Wo kann man in Andalusien übernachten?
- Beste Luxushotels in Andalusien (in Kürze)
- Autovermietung in Andalusien
- Reiserouten: 3 Tage – 4 oder 5 Tage – 1 Woche – 10 Tage – 2 Wochen (in Kürze)

Unumgängliche Orte
- Sehenswürdigkeiten in Sevilla
- Sehenswürdigkeiten in Córdoba
- Sehenswürdigkeiten in Granada
- Sehenswürdigkeiten in Ronda
- Sehenswürdigkeiten in Malaga
- Sehenswürdigkeiten in Cádiz
